Trotz GGL und Staatsvertrag – Politiker höhlen den Spielerschutz aus, der online vor Spielsucht schützen soll. Das Stichwort: erhöhte Einzahlungslimits. Die jüngsten Entwicklungen im deutschen Online-Glücksspielmarkt haben nicht nur bei Experten und Politikern, sondern auch in der Öffentlichkeit für großes Aufsehen gesorgt. In einem interessanten Artikel auf tagesschau.de wird deutlich gemacht, wie geheime Vereinbarungen zwischen […]
Bereits seit einigen Jahren brodelt in den politischen Kreisen der Diskurs um die Privatisierung der Spielbanken in Schleswig-Holstein. Nun hat die Landesregierung ihren Plan konkretisiert und bereitet den Verkauf an private Unternehmen vor – ein Vorhaben, das in den vergangenen Jahren immer wieder diskutiert, aber bislang nie realisiert wurde. Die Privatisierung ist ein lang gehegter […]
Vor der Bundestagswahl 2025 stellt sich die Frage, welche Pläne die Parteien zum Glücksspielrecht 2025 haben, wenn sie denn in die Regierung gewählt werden. Wir stellen euch die Eckpunkte vor. Bei unserer Analyse haben wir uns auf die Parteien CDU, SPD, Grüne, Linke und AfD konzentriert. Der anfängliche Hype um das BSW hat sich längst […]
Österreich steht im Jahr 2025 an einem entscheidenden Punkt bezüglich der online Glücksspiel-Regulierung. Aktuell hält das Land neben Polen als eines der wenigen EU-Mitgliedsstaaten an einem Monopol-System fest, bei dem der Staat das alleinige Recht zur Veranstaltung von Glücksspielen besitzt. Dieses Monopol wird durch die Casinos Austria AG repräsentiert, die 12 der 15 verfügbaren Lizenzen […]
Was wird sich am Online-Glücksspielrecht in Deutschland 2025 ändern? Die Fachkanzlei Hambach & Hambach wagt einen Ausblick auf das kommende Jahr. Als am 1. Juli 2021 der Glücksspielstaatsvertrag in Kraft trat, sollte das ein Wendepunkt für die Regulierung von Glücksspiel in Deutschland sein. Daniel Hagemeier, CDU MdL und Sprecher des Hauptausschusses des Landtags, erklärte damals […]
Ein Rückblick auf 2024 der GGL – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder – zieht Bilanz. Der Bericht verzeichnet sowohl Erfolge als auch neue Herausforderungen und bietet Einblicke in die strategischen Schwerpunkte der Behörde. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) Die GGL wurde 2021 im Zuge des neuen Glücksspielstaatsvertrags gegründet. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, den legalen Glücksspielmarkt […]