Es kann jeden Online Spieler in Deutschland betreffen. Eine Sperre in der Oasis Datenbank kann zu allerlei Unannehmlichkeiten führen. Folgend wollen wir kurz erklären, wie sich die Oasis Sperre aufheben lässt.
Der wichtigste Punkt für jeden betroffenen Spieler ist sicherlich, dass die Oasis Sperre aufgehoben werden kann. Wie genau, zeigen wir hier in unserer Online Wiki in einer einfachen Anleitung.
Ehe wir Step-by-Step auf die nötigen Schritte eingehen, werfen wir kurz einen Blick auf die Oasis Sperrdatei. Das Register wurde im Zuge der neuen Glücksspielgesetzgebung in Deutschland eingeführt.
Alle in Deutschland lizenzierten Glücksspielanbieter, egal aus welchem Teil-Segment, sind dazu verpflichtet mit Oasis zu kooperieren. Das heißt einerseits, dass entsprechende Sperren zu melden sind, und andererseits, dass gesperrte Spieler nicht zum Gaming zulassen werden dürfen.
Online Spielotheken mit deutscher Lizenz prüfen jeden User direkt nach der Registrierung noch vor der ersten Einzahlung. Liegt eine Oasis Sperre vor, wird er ausgeschlossen.
Grundsätzlich können bei Oasis zwei Sperrformen unterschieden werden. Die Fremdsperre kann der Spielanbieter oder eine dritte Person veranlassen, beispielsweise dann, wenn Spielsucht nachweisbar ist bzw. wenn eine Überschuldung des Spielers vorliegt oder dieser davon bedroht ist.
Die ersten Statistiken bei Oasis belegen aber, dass die Überzahl der Sperren von den Spielern selbst veranlasst wird. Jeder User kann sich in seiner Online Spielothek befristet oder dauerhaft zum Eigenschutz sperren lassen.
Durch den Oasis Eintrag wird gesichert, dass der User sich dann nicht einfach bei einem anderen Online Anbieter anmeldet und weiter zockt.
Ein Oasis-Eintrag hat zur Folge, dass die betroffene Person an keinerlei Glücksspielen in Deutschland mehr teilnehmen kann. Folgende Unternehmen sind an die Oasis Sperren gebunden, sprich sie müssen den Spielern ihr Angebot verweigern:
Wer seine Oasis Sperre aufheben lassen will, muss sich das Regierungspräsidium in Darmstadt wenden. Der RP hat hierfür eigens eine Webseite eingerichtet, über die der Antrag online erfolgen muss.
Der Online-Antrag ist nach unseren Oasis Sperre aufheben Erfahrungen sehr einfach gestaltet. Folgende Eingaben sind nötig:
Es kann in der Praxis zu weiteren Rückfragen kommen. Die Verwaltungsmitarbeiter, die die Oasis Sperrdatei betreuen, arbeiten sehr gewissenhaft. Eine schnelle automatische Oasis Sperr-Aufhebung ist nicht das Ziel. Der Spielerschutz steht immer an erster Stelle.
Sinnvoll ist es bei Unklarheiten in den Oasis Sperre aufheben Kontakt zu nutzen. Jeder betroffene Spieler kann sich beim RP Darmstadt vorab Rat und Informationen holen. Die Mitarbeiter sind von Montag bis Donnerstag von 8 Uhr bis 16.30 Uhr erreichbar, freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr, auf folgenden Wegen:
Ein sehr wichtiger Punkt beim Aufheben der Oasis Sperre ist die Dauer. Grundsätzlich gibt es natürlich eine gewisse Bearbeitungszeit. Die Aufhebung der Sperre erfolgt auch nicht sofort. Es gibt Übergangsfristen, die von der Art des Sperreintrages abhängen.
Befristete Sperren mit einer Laufzeit von bis zu drei Monaten werden innerhalb von einer Woche aktiviert.
Unbefristete Sperren (meist Fremdsperren) haben grundsätzlich erst einmal eine Laufzeit von einem Jahr. Nach Antragstellung und Löschgenehmigung ist eine Übergangsfrist von vier Wochen einzuhalten.
Der Spieler bekommt also seine Aufhebung mitgeteilt, muss sich aber trotzdem noch einen Monat gedulden, ehe er wieder ins Spielvergnügen einsteigen kann.
Wichtig: Die Oasis Sperre wird nie automatisch aufgehoben. Unabhängig davon, ob es sich um eine Fremd- oder um eine Selbstsperre handelt, der Spieler muss die Aufhebung immer per Antrag geltend machen.
Über die Entscheidung des Regierungspräsidiums Darmstadt wird immer zuerst der Sperren-Veranlasser informiert. Handelt es sich also um eine Sperre durch eine Online Spielothek geht die Information erst an den Webseiten-Betreiber, danach den Spieler. |
Ab und an wird nach unseren Erfahrungen von der 24 Stunden Oasis Sperre gesprochen. In der Praxis ist dies aber nicht wirklich richtig.
Im deutschen Glücksspielvertrag wurden alle deutschen Online Spielotheken dazu verpflichtet auf ihrer Webseite einen roten „Panikknopf“ einzufügen. Spieler, die auf den Schnellausstieg drücken, können sich kurzfristig vom Online Gaming ausschließen lassen.
Dabei handelt es sich aber nicht um eine Oasis-Sperre im eigentlichen Sinne. Diese tritt erst ein, wen sich der User minimal eine Woche sperren lässt. Erst dann erfolgt die Datenübermittlung des Spielanbieters an das Oasis Sperrregister.
Wir wollen an dieser Stelle nicht verschweigen, dass das Oasis Sperrsystem in Deutschland, welches europaweit einmalig ist, nicht ohne Kritik ist. Datenschutzverbände lehnen die Sperrdatei grundsätzlich ab, da das persönliche Spielverhalten der Kunden gespeichert wird.
Ein wesentlicher Punkt ist zudem, dass betroffene Personen gegen ihren Willen gespeichert werden können. Missbrauch ist nicht ausgeschlossen.
Ein weiterer Schwachpunkt ist, dass durch die restriktive Maßnahme viele Spieler in den ungeschützten, unlizenzierten Anbieter-Bereich abwandern. Letztlich wird das „illegale Spiel“ durch Oasis sogar gefördert.
Im Fazit kann gesagt werden, dass das Aufheben der Oasis Sperre in der Praxis funktioniert, für die betroffenen Spieler aber mit einem gewissen Aufwand verbunden ist. Indirekt müssen die User nachweisen, dass sie nicht mehr von einer Spielsucht bedroht sind. Wirklich einfach ist das im Einzelfall leider nicht.
Unsere Oasis Sperre aufheben Erfahrungen haben gezeigt, dass Selbstsperren recht komplikationslos aufgelöst werden. Bei Fremdsperren wird es allerdings komplizierter, denn dann wird genauer geprüft.
Im kleinen FAQ-Menü haben wir abschließend nochmals die relevantesten Details zum RP Darmstadt Oasis Sperre aufheben kurz und knapp zusammengestellt.
Für das Aufheben der Oasis Sperre ist das Regierungspräsidium in Darmstadt zuständig.
Entscheidend ist hierfür die Art der Oasis Sperre. Bei einem unbefristeten Spielausschluss kann der Antrag frühestens nach einem Jahr gestellt. Bei einer selbstbeantragten, befristeten Sperre kann die Aufhebung sofort nach Ablauf der Frist erfolgen.
Wird der Oasis Sperr-Aufhebungsantrag vor der Frist gestellt, so wird dieser automatisch verworfen. Der Antrag muss dann nochmals den zeitlichen Vorgaben entsprechend gestellt werden.
Nein, im Zuge der Antragstellung gelten Übergangsfristen. Bei befristeten Sperren beträgt die Wartezeit minimal eine Woche. Bei unbefristeten Sperren müssen die Spieler mindestens einen Monat bis zur Freischaltung warten.
Nein, eine Oasis Sperre kann nur nach einem persönlichen Antrag aufgehoben werden. Wird kein Antrag beim RP Darmstadt gestellt, so verlängert sich die Oasis Sperre automatisch.
Der Spieler, also der Antragsteller, wird vom Regierungspräsidium Darmstadt über die Entscheidung informiert.
Du musst eingeloggt sein, um einen Kommentar zu posten.