Gönrgy – Welche Sorten verschwinden, welche sind neu?

MontanaBlack bestätigt: Gönrgy kommt mit neuen Geschmäckern, aber welche Gönrgy  Sorten verschwinden?

Gönrgy, die beliebte Energy-Drink-Marke, wird in drei neuen Sorten erscheinen. Dafür fliegen zwei der alten aus dem Sortiment. Welche das sind, lest ihr weiter unten.

Gönrgy – die Originalsorten

Als der Energy Drink vor rund einem Jahr erschien, war er in drei Geschmacksrichtungen verfügbar:

  1. Raspberry Cheesecake – Wer auch immer auf den Gedanken gekommen ist, dass ein Getränk nach Himbeer-Käsekuchen schmecken sollte, hat wahrscheinlich auch die „Geschmacksexplosionsformel by MontanaBlack“ entwickelt, mit der die Dose beworben wird.
  2. Blueberry Coconut – Eigentlich eine tolle Kombi, wobei Kokosnussgetränke in Deutschland doch nur bedingt beliebt sind.
  3. Tropical Exotic – Verschiedene Obstsorten mit Frischekick. Eine fruchtige Explosion von Beerenaromen, die gerade im Sommer Spaß macht.

Drei original deutsche Casinos mit Geschmack, die auf dem Markt bleiben werden

Klickt auf das Casino eurer Wahl und spielt sicher und geschützt.


Gönrgy – Neue, aufregende Geschmacksrichtungen

Wenn zwei von drei Sorten aus dem Sortiment genommen werden, dann schafft das Platz für Neues. Deshalb erscheinen gleich drei neue Geschmacksrichtungen, um den vielfältigen Vorlieben der Konsumenten gerecht zu werden:

MontanaBlack Gönnrgy Lamborghini
3 Geschmäcker, 2000 PS – die Gönnrgy Lambos.
  1. Juneberry Jam – Juneberry ist im Deutschen auch als „Felsenbirne“ bekannt. Die Frucht sieht eher aus wie eine Mischung aus Blaubeere, Kirsche und Weintraube. Es gibt sie in rund 20 Varianten.
  2. White Peach – Der Geschmack dürfte sich an die weiblichen Fans richten. Süß, fruchtig und angenehm mild.
  3. Sweet Lemon – Ein intensiver Zitrusmix, der für den extra Energiekick sorgt.

Welche Gönrgy Sorten verschwinden aus dem Sortiment?

Mit der Einführung neuer Geschmacksrichtungen verabschiedet sich Gönrgy jedoch auch von zwei bisherigen Varianten.

Welche das sein werden, wurde noch nicht offiziell bekanntgegeben, aber wir halten Tropical Exotic für den OG-Geschmack mit dem breitesten Appeal. Deshalb unser Tipp: Tropical Exotic bleibt, Käsekuchen und Kokosnuss verschwinden.

Schon jetzt wird darüber spekuliert, ob die auslaufenden Sorten nun als Geldanlage taugen und in der Zukunft deutlich im Wert steigen werden.

Ob das bei Lebensmitteln mit begrenzter Haltbarkeit realistisch ist und sich später wirklich Gönrgy-Sammler finden lassen werden, die bereit sind, dafür eine Menge Geld auszugeben, ist aber Spekulation.

MontanaBlack und Gönrgy: Eine starke Partnerschaft

Der bekannte Influencer MontanaBlack bleibt weiterhin ein fester Bestandteil der Gönnergy-Familie. Mit seiner enormen Reichweite und seiner authentischen Art hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Marke bei einer breiten Zielgruppe zu etablieren.

„Gönrgy steht für Lebensfreude und Energie – genau das, was meine Community und ich täglich brauchen“, so MontanaBlack in einer aktuellen Stellungnahme.

Fazit

Gönrgy beweist mit der Erweiterung und Aktualisierung seines Sortiments erneut, dass die Marke auf die Wünsche und Bedürfnisse ihrer Konsumenten eingeht.

MontanaBlack beweist dagegen, dass er verstanden hat, wie man einen Trend nutzt bzw. eine Kuh melkt.

Die neuen Geschmacksrichtungen werden zweifellos ihre Freunde finden. Im Zweifel werden drei Lamborghini Aventador in den Farben der neuen Sorten schon dafür sorgen. Schließlich will so einen jeder Teenager mal fahren, und das geht eben nur, wenn man Gönnrgy konsumiert. So jedenfalls funktioniert die Werbung.

Fans der Marke dürfen natürlich weiterhin gespannt sein, wie sich Gönnrgy in Zukunft weiterentwickeln wird.

Für weitere Informationen konsultiert man die offizielle Website von Gönrgy oder folgt der Marke auf ihren Social-Media-Kanälen.

Mehr Nachrichten mit MontanaBlack und Co

Kommentare
0 Kommentare