Der Hype um digitales Glücksspiel ist größer als je zuvor. Erst Ende 2023 wurden die neuen Lizenzen für terrestrische schweizer Spielbanken samt Erweiterungen vergeben. Erstmals werden ab 2025 ganze 12 Online Casinos an den Start gehen. Die rechtlichen Vorgaben sind im Schweizer Geldspielgesetz geregelt. Um ein Online Casino legal zu betreiben, müssen terrestrische Aktivitäten in […]
Auch wenn man kein Fan der NFL ist oder sich im Allgemeinen für Football interessiert, ist der Superbowl jedes Jahr aufs Neue ein absolutes Highlight im Kalender. Sei es die aufwendige Vorbereitung, die Halftime Show oder der Gossip rund um das Event – das Thema ist allgegenwärtig. Insbesondere wenn es um eine spektakuläre 1.15 Millionen […]
Die ICE London 2024 – die wichtigste Glücksspielmesse des Jahres – hat ihre Tore geschlossen. Sie war abermals ein riesiger Erfolg. Vom 6. bis 8. Februar haben zahlreiche Aussteller ihre neuesten Produkte vorgestellt. Alle namhaften Firmen der virtuellen Casino- und Sportwetten-Welt waren in der englischen Hauptstadt dabei. Wir werfen einen kleinen Blick zurück. Spiele 2024 […]
Der technologische Fortschritt hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Branchen transformiert und Innovationen hervorgebracht, die die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändert haben. Eine Branche, die dabei als überraschender Vorreiter hervorsticht, ist die Glücksspielindustrie. Die Glücksspielbranche hat den digitalen Wandel angenommen und dabei eine Schlüsselrolle im Vorantreiben modernster Technologien eingenommen. Insbesondere […]
Die Stimmung in der deutschen Glücksspielbranche sinkt. Das neue deutsche Glücksspielgesetz sollte den Unternehmen eigentlich Sicherheit geben. Es sollte für eine Kanalisierung des Spiels in registrierte Firmen führen und somit für einen Aufschwung der deutschen Glücksspielbranche sorgen. Die Realität sieht leider anders aus. Der Game-Verband hat vor wenigen Tagen seine jährliche Umfrage mit der Prognose […]
Glücksspielsucht bei Profisportlern tritt häufiger auf als bei anderen Bevölkerungsgruppen – besonders bei Fußballern. Es gibt einen Prototyp des Glückspielsüchtigen in Deutschland. Wissenschaftliche Erhebungen haben ergeben, dass die Suchtgefährdeten männlich und jung sind, sehr oft mit einem Migrationshintergrund. Insgesamt wird derzeit hierzulande von 1,3 Millionen Suchtkranken und 3,25 Millionen Gefährdeten mit ersten Symptomen ausgegangen. Eine […]