Rekord: Florida-Gambler gewinnt 389 Jackpots an einem Tag

Es ist ein einzigartiger Rekord: Ein Glücksspieler aus Florida im Seminole Hard Rock Hotel & Casino Tampa für Schlagzeilen: Er erzielte an nur einem Tag unglaubliche 389 Jackpots und gewann dabei insgesamt 1,827,160 US-Dollar.

Lest weiter, wie die Geschichte passiert ist und welche kleine Schattenseite sie hat.

Rekord – 389 Jackpots und 1,8 Mio. Dollar an einem Tag

Am Freitag, dem 25. Juli 2025, schlug der Spieler – nur bekannt als Maher O. – mit einer wahren Glückssträhne im Seminole Hard Rock Tampa auf und knackte binnen weniger Stunden 389 Mal den Jackpot.

Die Casino-„W2-G“-Formulare wiesen einen Gesamtgewinn von 1,827,160 USD aus.

Casino-Vizepräsident Joseph Wagner kommentierte:

„Geschichten wie diese zeigen, wie aufregend und einträglich ein Besuch im Seminole Hard Rock Tampa sein kann. Für diesen Gast war es ein unglaublicher, einzigartiger Tag, und es ist großartig zu sehen, dass jemand hier eine solch unvergessliche Erfahrung macht.“

Ein besonderer Tag im Seminole Hard Rock Tampa

Maher O. verteilte seine Einsätze auf verschiedene Spielautomaten, darunter:

  • Lock It Link: Jackpot in Höhe von 170,678 USD
  • Panda Magic Dragon Link: 99,350 USD
  • Golden Century Dragon Link: über 258,000 USD, darunter 115,000 USD und 143,000 USD.

Ein Berichterstatter von Hits 96 merkte an:

„Der glückliche Spieler scheint genau die richtige Auswahl an Slotmaschinen getroffen zu haben. Das Casino spricht von einer der bemerkenswertesten Glückssträhnen in der Geschichte“.(Hits 96 | WDOD-FM)

Ähnliche Rekorde in der Glücksspielwelt

Obwohl 389 Jackpots an einem Tag beispiellos sind, gab es in der Vergangenheit andere bemerkenswerte Serien:

  • Zwei Spieler in Michigan landeten jeweils sechsstellige progressiven Jackpots an zwei aufeinanderfolgenden Tagen und teilten sich dabei über 1,2 Millionen USD Gewinn.
  • In Online-Foren berichten Glücksspielfans von bis zu 14 Jackpots innerhalb eines Tages – allerdings handelt es sich dabei um Anekdoten ohne offizielle Dokumentation.

Somit bleibt der Tampa-Fall aufgrund der Anzahl und Höhe der Einzelerlöse ein Eintrag in die Casino-Geschichte.

Steuerliche Folgen und die „One Big Beautiful Bill“

Aktuelle Besteuerung von Glücksspielgewinnen

In den USA gelten alle Glücksspielgewinne als steuerpflichtiges Einkommen. Casinos melden hohe Einzelgewinne ab 1,200 USD an das IRS mittels W2-G-Formularen. Bislang konnten Spieler 100 % ihrer Verluste gegen diese Gewinne verrechnen, sodass bei ausgeglichenem Jahr keine Steuern anfielen.

Die „One Big Beautiful Bill“ (OBBB)

Mit dem „One Big Beautiful Bill“, unterzeichnet am 4. Juli 2025, ändern sich die Regeln ab 1. Januar 2026:

  • Es können nur noch 90% der Verluste abgeschrieben werden.
  • Das führt zu einem „Phantom Income“, da 10 % der Verluste zwangsläufig besteuert werden, selbst wenn der Spieler netto auf Null gekommen ist.

Dem zufolge müsste Maher O. bei gleich hohen Verlusten und Gewinnen (je 1,827,160 USD) ab 2026 auf 182,716 USD Steuer zahlen.

Bei einem Spitzensteuersatz von ca. 37 % wären das rund 67,600 USD allein an Bundessteuer, plus ggf. Sozialabgaben. Da Florida keine eigene Einkommenssteuer erhebt, entfällt eine zusätzliche Staatslast.

Der Widerstand gegen die Änderung ist groß; zahlreiche professionelle Spieler befürchten, die neue Regel könnte ihre Existenzgrundlage gefährden.

Der Rekord von 389 Jackpots in einem einzigen Tag bleibt einzigartig – ein Mosaik aus sieben- und sechsstelligen Einzelerfolgen.

Doch die neue Steuerregelung der OBBB droht zukünftigen Glückspilzen eine unverhoffte Belastung aufzubürden.

Während die Glücksspielbranche solche Super-Streaks feiert, zeichnet sich am Horizont ein steuerlicher Sturm ab, dessen Auswirkungen erst nach Inkrafttreten im Jahr 2026 vollständig abzusehen sein werden.

Auch interessant

Kommentare
0 Kommentare