Wer auf den ESC 2025 wetten will, findet bei allen großen Wettanbietern eine Reihe von Märkten. Ein DACH-Land gehört sogar zu den Topfavoriten.
Am Samstag Abend findet das Finale des Eurovision Song Contest 2025 statt. Titelverteidiger und damit Gastgeber ist dieses Mal die Schweiz.
Die Chance auf eine weitere Titelverteidigung durch die Eidgenossen ist allerdings gering. Bei den Buchmachern landet der auf Französisch gesungene Titel von Zoë Më aber immerhin im vorderen Mittelfeld.
Zu den Topfavoriten gehört dagegen der Vertreter aus Österreich. „JJ“ liegt bei den Buchmachern auf Platz 2 der Setzliste. In Wien macht man sich also berechtigte Hoffnungen auf den Titel. Ganz vorn sehen die Wettanbieter aber übereinstimmend – mal wieder – Schweden.
Deutschland dagegen hat sich wohl entschieden, der eigenen Unfähigkeit treu zu bleiben und wieder einen chancenlosen Titel einzureichen. Mit einer Quote von 151:1 (bwin, bet365) stehen Abor & Tynna nicht mal in den Top 20. Es dürfte wieder ein deprimierender Abend werden. Chefsache hin oder her.
Und so sehen die lokalen Medien die Chancen ihrer Vertreter.
Deutschland
Die deutschen Medien schildern die Chancen von Abor & Tynna mit ihrem Song „Baller“ als eher mittelmäßig bis schwach.
SWR3 berichtet, dass Deutschland „bei den Wetten derzeit eher im Mittelfeld“ gehandelt wird und nicht zu den Top-Favoriten zählt (SWR3).
Auf Eurovision.de zeigten sich die Fans am Tag des Vorentscheids skeptisch: Dort rangierte Deutschland zeitweise nur auf Platz23, kletterte kurz nach der Wahl der Sieger dann auf Platz20 (Eurovision).
Insgesamt dominieren nüchterne, fast schon resignierte Töne: Die Beiträge loben die professionelle Show, räumen den deutschen Act aber bestenfalls Chancen im hinteren Mittelfeld ein.
Österreich
In Österreich ist die Stimmung deutlich optimistischer. JJ mit „WastedLove“ gilt als ernsthafter Anwärter auf eine Top‑Platzierung.
Laut News.at weisen aktuelle Wettquoten JJ eine Siegeschance von 23% aus, was ihm klar den 2. Platz hinter Schweden sichert (News.at).
ESCkompakt verzeichnet für Österreich eine Wahrscheinlichkeit von 14% auf den Sieg und ordnet JJ damit ebenfalls auf Rang2 ein, nur hinter Schweden (16 %) (ESC kompakt).
In den ORF‑Sendungen dominieren lobende, enthusiastische Kommentare, die JJ als die stärkste heimische Hoffnung seit Conchita Wurst bezeichnen – die Tonalität ist durchweg positiv.
Schweiz
Als Gastgeberland nimmt die Schweiz mit Zoë Më und „Voyage“ automatisch am Finale teil. Die Berichterstattung ist gemischt:
Die Bild‑Zeitung kritisiert eine Technikpanne, die Zoë Mës Auftritt unterbrach, und beschreibt das als peinlichen Fauxpas (BILD).
SRF und Blick widmen sich vor allem dem Festivalkontext und gehen weniger auf Platzierungschancen ein – die Berichte sind eher neutral, stellen aber die Bedeutung als Gastgeberin in den Vordergrund.
ESC 2025 Wetten – Quoten bei Wettanbietern
Anbieter
Schweden
Österreich (JJ)
Schweiz (Zoë Më)
Deutschland (Abor & Tynna)
bet365 (Outright)
5/6
11/4
22/1
151
Bwin
2.10
3.50
34.00
151
Bet‑at‑home
1.85
3.40
33.0
100
bet365: Österreich folgt Schweden als klarer Favorit; die Schweiz steht bei 22/1, Deutschland fällt nicht in die Top 10 der Wettmärkte.
bwin: Ähnliche Reihenfolge mit Deutschland als klaren Underdog bei 151.00.
Bet‑at‑home (Österreich/Schweiz verfügbar): Listet Deutschland mit 100.0, während Österreich und Schweiz deutlich bessere Quoten erhalten.
Zusammenfassung
Deutschland wird in den Medien und bei Buchmachern als außerhalb der Favoriten erklärt, die Berichterstattung fällt eher skeptisch bis resigniert aus.
Österreich erlebt eine Welle der Euphorie: Sowohl die Presse als auch Wettanbieter sehen JJ als die stärkste heimische Hoffnung seit Jahren.
Die Schweiz agiert als Gastgeber, und sollte sich daher keine weiteren technischen Pannen leisten. Wettquoten deuten auf eine Platzierung im Mittelfeld bis oberen Mittelfeld hin, ohne echte Siegchancen, aber stärker als Deutschland.
Cookies Damit diese Website ordnungsgemäß funktioniert, platzieren wir manchmal kleine Datendateien, sogenannte Cookies, auf Ihrem Gerät. Die meisten großen Websites tun dies auch.
Annehmen
Einstellungen ändern
Cookie Box Settings
Cookie Box Settings
Datenschutzeinstellungen
Auf dieser Seite können Sie einstellen, welche Cookies Sie zulassen möchten. Sie können diese Einstellungen jederzeit anpassen. Wir benutzen essenzielle Cookies, um die einwandfreie Funktionalität unserer Website zu gewährleisten. Bitte beachten Sie, dass die fehlerfreie Funktionalität von gambleboost.com durch die Ablehnung bestimmter Cookies nicht mehr garantiert werden kann. Für Informationen zum Thema Löschen von Cookies wenden Sie sich bitte an das Help Center Ihres Browsers. Mehr Informationen zu den auf unserer Website verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie Richtlinie.
Wählen Sie hier aus, welche Cookies Sie zulassen möchten
Die Website darf:
Remember which cookies group you accepted
Erforderliche Cookies: die Einstellungen der Cookie Einwilligung speichern
Erforderliche Cookies: Session Cookies erlauben
Erforderliche Cookies: Informationen in Kontaktformularen, dem Newsletter Formular und allen weiteren Formularen auf der Website speichern
Erforderliche Cookies: die Einkaufswagen Liste speichern
Erforderliche Cookies: das Einloggen in den Benutzeraccount authentifizieren
Erforderliche Cookies: die Auswahl der Sprachversion speichern
Die Website darf nicht:
Zugangsdaten speichern
Funktionale Cookies: die Social Media Einstellungen speichern
Funktionale Cookies: die ausgewählte Region und das ausgewählte Land speichern
Performance Cookies: Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten und Interaktionen sammeln
Performance Cookies: Informationen zu ihrem Standort basierend auf ihrer IP-Adresse sammeln
Performance Cookies: Informationen zu Ihrer Verweildauer auf den Seiten sammeln
Performance Cookies: die Datenqualität der Statistikfunktionen optimieren
Marketing Cookies: Informationen für personalisierte Werbung mit externen Partnern nutzen
Marketing Cookies: die Weiterleitung zu sozialen Websites erlauben
Marketing Cookies: das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren
Marketing Cookies: personenbezogene Informationen wie Name und Standort ermitteln
Die Website darf:
Remember which cookies group you accepted
Erforderliche Cookies: die Einstellungen der Cookie Einwilligung speichern
Erforderliche Cookies: Session Cookies erlauben
Erforderliche Cookies: Informationen in Kontaktformularen, dem Newsletter Formular und allen weiteren Formularen auf der Website speichern
Erforderliche Cookies: die Einkaufswagen Liste speichern
Erforderliche Cookies: das Einloggen in den Benutzeraccount authentifizieren
Erforderliche Cookies: die Auswahl der Sprachversion speichern
Funktionale Cookies: die Social Media Einstellungen speichern
Funktionale Cookies: die ausgewählte Region und das ausgewählte Land speichern
Die Website darf nicht:
Zugangsdaten speichern
Performance Cookies: Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten und Interaktionen sammeln
Performance Cookies: Informationen zu ihrem Standort basierend auf ihrer IP-Adresse sammeln
Performance Cookies: Informationen zu Ihrer Verweildauer auf den Seiten sammeln
Performance Cookies: die Datenqualität der Statistikfunktionen optimieren
Marketing Cookies: Informationen für personalisierte Werbung mit externen Partnern nutzen
Marketing Cookies: die Weiterleitung zu sozialen Websites erlauben
Marketing Cookies: das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren
Marketing Cookies: personenbezogene Informationen wie Name und Standort ermitteln
Die Website darf:
Remember which cookies group you accepted
Erforderliche Cookies: die Einstellungen der Cookie Einwilligung speichern
Erforderliche Cookies: Session Cookies erlauben
Erforderliche Cookies: Informationen in Kontaktformularen, dem Newsletter Formular und allen weiteren Formularen auf der Website speichern
Erforderliche Cookies: die Einkaufswagen Liste speichern
Erforderliche Cookies: das Einloggen in den Benutzeraccount authentifizieren
Erforderliche Cookies: die Auswahl der Sprachversion speichern
Funktionale Cookies: die Social Media Einstellungen speichern
Funktionale Cookies: die ausgewählte Region und das ausgewählte Land speichern
Performance Cookies: Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten und Interaktionen sammeln
Performance Cookies: Informationen zu ihrem Standort basierend auf ihrer IP-Adresse sammeln
Performance Cookies: Informationen zu Ihrer Verweildauer auf den Seiten sammeln
Die Website darf nicht:
Zugangsdaten speichern
Marketing Cookies: Informationen für personalisierte Werbung mit externen Partnern nutzen
Marketing Cookies: die Weiterleitung zu sozialen Websites erlauben
Marketing Cookies: das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren
Marketing Cookies: personenbezogene Informationen wie Name und Standort ermitteln
Die Website darf:
Remember which cookies group you accepted
Erforderliche Cookies: die Einstellungen der Cookie Einwilligung speichern
Erforderliche Cookies: Session Cookies erlauben
Erforderliche Cookies: Informationen in Kontaktformularen, dem Newsletter Formular und allen weiteren Formularen auf der Website speichern
Erforderliche Cookies: die Einkaufswagen Liste speichern
Erforderliche Cookies: das Einloggen in den Benutzeraccount authentifizieren
Erforderliche Cookies: die Auswahl der Sprachversion speichern
Funktionale Cookies: die Social Media Einstellungen speichern
Funktionale Cookies: die ausgewählte Region und das ausgewählte Land speichern
Performance Cookies: Informationen zu den von Ihnen besuchten Seiten und Interaktionen sammeln
Performance Cookies: Informationen zu ihrem Standort basierend auf ihrer IP-Adresse sammeln
Performance Cookies: Informationen zu Ihrer Verweildauer auf den Seiten sammeln
Performance Cookies: die Datenqualität der Statistikfunktionen optimieren
Marketing Cookies: Informationen für personalisierte Werbung mit externen Partnern nutzen
Marketing Cookies: die Weiterleitung zu sozialen Websites erlauben
Marketing Cookies: das von Ihnen verwendete Gerät identifizieren
Marketing Cookies: personenbezogene Informationen wie Name und Standort ermitteln